Musik & Chöre

“Schon ein ganz kleines Lied
kann viel Dunkel erhellen.”
Franz von Assisi
 

Besondere Musik im Gottesdienst

Sonntag, 18. Juni 2023, 10.00 Uhr
Christuskirche, Röntgenstraße 14

Kinder spielen Flöte und Klavier (Fortgeschrittene)

 

Samstag, 24. Juni 2023, 12.00 Uhr
Wiese am WSH, Grieperstraße 19

Posaunenchor Essen-Altendorf
Chor der Christuskirche
– Halleluja (Traugott Fünfgeld)
– Ich lobe meinen Gott (Alain Bergèse)
– Lasset das Wort Christi (Jürg Baur)

     

Freitag, 7. Juli 2023, 15.45 Uhr
Pflegeheim St. Anna, Oberdorfstr. 55a
Frauenchor der Christuskirche




Chöre & Gruppen

Herzliche Einladung, an unseren musikalischen Angeboten teilzunehmen und/oder mitzumachen.
Interessenten für die Chöre und das Ensemble
nehmen bitte Kontakt zu Frau Jerosch bzw. Frau Aldenhoven auf.

Chor der Christuskirche
Leitung: Ulrike Jerosch  
Proben: montags 19.30 – 21.30 Uhr
Ohmstraße 9, im Saal des Gemeindezentrums

Geschichte des Chors
  • gegründet 1909 unter dem Namen „Zionschor Essen-West“
  • 1911 zum „II. Kirchenchor“ der Gemeinde ernannt
  • 1954 bis 1991 „Kantorei der Christuskirche“ unter Leitung von Wilhelm Wiedenhoff
  • seit 1991 „Chor der Christuskirche“ unter Leitung von Robert Sattelberger (bis 1996), Martin Hageböke (1996 bis 1999) und Ulrike Jerosch (seit Juli 1999)
Live-Aufnahmen von verschiedenen Gottesdiensten/Konzerten

Felix Mendelssohn Bartholdy: Herr, sei gnädig unserm Flehn (05.03.23)

Jürg Baur: Lasset das Wort Christi unter euch reichlich wohnen (05.03.23)

 Auszug aus unserem Repertoire

J. S. Bach 

BWV 56 Ich will den Kreuzstab gerne tragen

BWV 99 Was Gott tut, das ist wohlgetan

BWV 124 Meinen Jesum lass ich nicht

BWV 133 Ich freue mich in dir

BWV 138 Warum betrübst du dich, mein Herz 

BWV 140 Wachet auf, ruft uns die Stimme

D. Buxtehude  

BuxWV 4 Kantate “Alles, was ihr tut”

BuxWV 3 Choralkantate “All solch dein Güt wir preisen” 

BuxWV 10 Choralkantate “Befiehl dem Engel, dass er komm”

BuxWV 52 Weihnachtsmusik “In dulci jubilo”

W. C. Briegel

Geistliches Madrigal “Der Engel sprach zu den Hirten”
Kantate “Stimmet Hosianna an

F. X. Brixi

Missa brevis in C (“Missa aulica”)

Ch. Gounod

Messe C-dur  

Chr. Graupner 

Kantate “Aus der Tiefen rufen wir”
Kantate “Also hat Gott die Welt geliebet”

G. F. Händel 

Laudate pueri (Ps. 112)

J. A. Hasse

Laudate pueri (Ps. 112)
Miserere in e

J. Haydn

Graduale “Eja gentes”
Motette “O coelitum beati”
Oratorium “Die Schöpfung”

J. M. Haydn 

Missa in C sub titulo Sti. Michaelis

G. A. Homilius 

Kantate “Herr Gott Zebaoth” 

N. Jommelli 

Pfingsthymnus “Veni Creator Spiritus” 

Felix Mendelssohn Bartholdy   

Jauchzet dem Herrn, alle Welt (Ps. 100)
Hymne “Hör mein Bitten”
Richte mich, Gott (Ps. 43)
Choralkantate “Verleih uns Frieden gnädiglich”
Choralkantate “Wer nur den lieben Gott lässt walten”

W. A. Mozart

Missa in C (Trinitatismesse) KV 167
Te Deum KV 141

J. Pachelbel 

Singet dem Herrn (Doppelchor)

J. Rutter 

Alle Dinge dieser Welt
Child in a manger
Der Stern zu Bethlehem
Schau auf die Welt

F. Schöggl 

Die launige Forelle

H. Schütz

Jauchzet dem Herren SWV 36

G. Zeiler

Magnificat in B

G. Ph. Telemann

Kantate “Hosianna dem Sohne David” TWV 1809

A. Vivaldi

Gloria in D RV 589
Magnificat RV 611

H. Walcha

Kantate „Lobe den Herren“

Chorchronik 1909 – 1952
Frauenchor
Leitung: Ulrike Jerosch
Proben mittwochs 10.00 – 11.00 Uhr
Röntgenstraße 14, in der Kinderkapelle der Christuskirche
Blockflötenensemble

Leitung: Ulrike Jerosch
Proben nach Vereinbarung
samstags 9.30 – 11.00 Uhr oder freitags 19.00 – 20.30 Uhr
Röntgenstraße 14, in der Kinderkapelle der Christuskirche

 Live-Aufnahmen von verschiedenen Konzerten

Wir sind aktuell dabei diesen Bereich zu überarbeiten.

Posaunenchor Essen-Altendorf

Lobet den Herrn mit Musik!

Chorleiterin Sabine Aldenhoven
Telefon 0201/743121
Mail: s_aldenhoven@posteo.de
Proben: jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr
Ohmstraße 9, im Saal des Gemeindezentrums
Website des Posaunenchors

Wir freuen uns über Verstärkung in jeder Stimme, es wäre allerdings gut, wenn du schon Noten lesen könntest und auch dein Instrument schon ein wenig beherrschen würdest. 

Geschichte des Posaunenchors

Der Posaunenchor Essen-Altendorf existiert wahrscheinlich seit über einhundert Jahren. Wir spielen heute noch genauso begeistert in Gottesdiensten, auf Gemeindefesten und anderen Feierlichkeiten wie die Generationen vor uns. Allerdings hat sich die Musik über die Jahrzehnte schon geändert. Denn neben den alten Chorälen spielen wir heute auch moderne Lobpreislieder und Bearbeitungen von Popstücken. So ist für jeden Geschmack was dabei, und jeder findet in anderen Stücken seine Herausforderung.

Blockflötenkurs
Leitung: Ulrike Jerosch
Proben: Anfänger – mittwochs von 17.00 – 17.30 Uhr
Fortgeschrittene – donnerstags zwischen 17.00 und 18.00 Uhr
Röntgenstraße 14, in der Kinderkapelle der Christuskirche
Klavierunterricht für ehemalige Konfirmand*innen
Leitung: Ulrike Jerosch
Proben: mittwochs um 17.45 Uhr
Christuskirche (Kinderkapelle), Röntgenstraße 14
Wer teilnehmen möchte, sollte schon Grundkenntnisse im Klavierspiel mitbringen. 
Musikangebot in der Blauen KITA

Bewegungslieder
stimmbildnerische Elemente
erste Erfahrungen mit Orffschen Instrumenten
freitags um 11.30 Uhr in den Gruppenräumen

Leitung: Ulrike Jerosch
freitags um 11.30 Uhr
Ohmstraße 7
Bewegungslieder
stimmbildnerische Elemente
erste Erfahrungen mit Orffschen Instrumenten

Orgeln und Flügel

Hauptorgel der Firma Karl Schuke, Berlin (1956)
DISPOSITION

Pedal 
Principal 16′ 
Subbass 16` 
Oktavbass 8`
Hohlflöte 4`
Bassaliquote 4f. 

Rauschpfeife 2f.
Posaune 16` 
Schalmei 4` 

Hauptwerk (II) 
Principal 8`
Oktave 4`  
Gemshorn 4`  
Oktave 2`, 2 2/3`-2` 
Mixtur 5-6fach
Fagott 16`
Trompete 8`

Positiv (I)  
Gedackt 8` 
Quintadena 8`    
Ital. Principal 4` 
Waldflöte 2`
Quarte 2fach
Oberton 3fach
Cymbel 3fach
Krummhorn 8` 
Tremulant

Brustwerk (III)
Rohrflöte 8`
Gedackt 4`
Trichterflöte 2`
Sifflöte 1`
Sesquialtera 2f.
Scharff 4f.
Vox humana 8`
Tremulant

Koppeln
HW/Ped,
BW/Ped,
Pos/HW,
BW/HW

Truhenorgel der Firma Becker (1975
DISPOSITION

Gedeckt 8`
Rohrflöte 4` 
Principal 2`
Quinte 1 1/3`

Konzertflügel der Firma Blüthner (1905)
Live-Aufnahmen von verschiedenen Konzerten

Wir sind aktuell dabei diesen Bereich zu überarbeiten.

Kontakt

Ulrike Jerosch
Kantorin

Tel.: 0201 / 47 811 51
E-Mail: dujerosch@aol.com

Sabine Aldenhoven
Leiterin des Posaunenchors

Tel.: 0201/743121
E-Mail: s_aldenhoven@posteo.de

Nach oben springen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner