Singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen!
Epheser 5, 19b
Kantorin Ulrike Jerosch
Tel.: 0201-4781151
E-Mail: dujerosch@aol.com
Interessenten für die Chöre und das Ensemble sind herzlich willkommen!
Nehmen Sie vorher aber bitte Kontakt zu Frau Jerosch bzw. Frau Aldenhoven auf.
MUSIKTERMINE OKTOBER `20 BIS JANUAR `21
OFFENE KIRCHE AM EWIGKEITSSONNTAG
Sonntag, 22.11.2020, 12.00 – 12.15 Uhr
Christuskirche, Röntgenstraße 14
Musik für Viola & Klavier
Max Bruch (1838 – 1920): Kol Nidrei op. 47
Alexander Glasunow (1865 – 1936): Élégie op. 44
Viola: Maria Jerosch
Klavier: Ulrike Jerosch
Eintritt frei
Sonntag, 22.11.2020, 15.00 – 15.15 Uhr
Christuskirche, Röntgenstraße 14
Musik für Blockflötenensemble
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525 – 94): Ricercar del primo tuono
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): “Vor deinen Thron tret ich hiermit”
Manuel Gera (*1963): “Von guten Mächten”
Johann Sebastian Bach: Fuge a-moll
Blockflötenensemble der Christuskirche
Leitung: Ulrike Jerosch
Eintritt frei
Eine kleine Auswahl an Chorsängern gestaltet die Gottesdienste sonntags um 10.00 Uhr in der Christuskirche mit.
Donnerstag, 24.12.20, 23.00 Uhr (Heiligabend) Muss leider entfallen!
Christuskirche, Röntgenstr. 14
Blockflötenensemble
♦ Bach: Gavotto und Bourrée aus der “Ouvertüre C-dur” BWV 1066
♦ Corelli: Pastorale aus dem “Weihnachtskonzert” op. 6, no. 8
Mitglieder der Kantorei
♦ Vom Himmel hoch, da komm ich her (Haßler)
♦ Herbei, o ihr Gläubgen (Silcher)
Einsingen der Weihnacht:
♦ Brich an, o schönes Morgenlicht (Bach)
♦ Schaut hin! dort liegt im finstern Stall (Bach)
♦ Stille Nacht
Donnerstag, 24.12.20, 14.30 Uhr (Heiligabend) Muss leider entfallen!
Christuskirche, Röntgenstr. 14
Winfried Henkel, Blockflöte
♦ Bigaglia: Siciliana aus der Sonate g-moll
♦ Hook: Aria con variazione aus der Sonatine Nr. 2 C-dur
Mitglieder der Kantorei
Sonntag, 06.12.20, 10.00 Uhr (Verabschiedung Pfr. Walter)
Christuskirche, Röntgenstr. 14
Mitglieder der Kantorei
♦ Wach auf, mein Herz, und singe (Bach)
♦ Gott sei Dank durch alle Welt/Nun komm, der Heiden Heiland (Bach)
Maria Jerosch, Viola
♦ Georg Philipp Telemann (1681 – 1767): Allegro aus dem Konzert G-dur für Viola und Orchester
Sonntag, 29.11.20, 10.00 Uhr
Christuskirche, Röntgenstr. 14
Mitglieder der Kantorei
♦ Seht, die gute Zeit ist nah
♦ Mache dich auf und werde licht
♦ Tochter Zion (Händel)
Maria Jerosch, Sopran
♦ Georg Friedrich Händel (1685 – 1759): “Rejoice” – Arie aus dem Oratorium Der Messias
Sonntag, 22.11.20, 10.00 Uhr (Ewigkeitssonntag)
Christuskirche, Röntgenstr. 14
Mitglieder der Kantorei
♦ Gott sei Dank durch alle Welt (Mendelssohn)
Sonntag, 11.10.20, 10.00 Uhr
Christuskirche, Röntgenstr. 14
Mitglieder der Kantorei
♦ Wohl denen, die da wandeln (Schütz)
Sonntag, 04.10.20, 09.30 Uhr (Konfirmation)
Christuskirche, Röntgenstr. 14
Mitglieder der Kantorei
♦ Morgenlicht leuchtet (Farjeon/Schlenker)
♦ Geh in Gottes Frieden/May the Lord send angels (Wilson/Jost)
Maria Jerosch, Viola
♦ Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Gigue aus der Suite VI BWV 1012
Sonntag, 04.10.20, 11.30 Uhr (Erntedank)
Christuskirche, Röntgenstr. 14
Mitglieder der Kantorei
♦ Freuet euch der schönen Erde (Spitta/Fronmüller)
♦ Alles, was atmet (Jourdan/Heizmann)
WEIHNACHTLICHE MUSIK mit Chor, Flöten und Orgel
Karl Peter Chilla/Léon Boellmann: Herbei, o ihr Gläubgen (EG 45)
Johann Sebastian Bach: Gavotto aus der Ouvertüre C-dur
James Hook: Aria con variazione aus der Sonatine Nr. 2 C-dur
Karl Peter Chilla/Gustav Merkel: Vom Himmel hoch, da komm ich her (EG 24)
Hört der Engel helle Lieder (EG 54)
Johann Sebastian Bach: Brich an, o schönes Morgenlicht (WO)
Arcangelo Corelli: Pastorale aus dem “Weihnachtskonzert”
Karl Peter Chilla/Johann Sebastian Bach: Ich steh an deiner Krippen hier (EG 37)
Johann Sebastian Bach: Schaut hin, dort liegt im finstern Stall (WO)
Diogenio Bigaglia: Siciliana aus der Sonate g-moll
Herbert Paulmichl: Zu Bethlehem geboren (EG 32)
Es ist ein Ros entsprungen (EG 30)
Stille Nacht (EG 46)
Gunther Martin Göttsche: Weil Gott in tiefster Nacht erschienen (EG 56)
Der Morgenstern ist aufgedrungen (EG 69)
Karl Hasse: Freuet euch, ihr Christen alle (EG 34)
Johann Sebastian Bach: Bourrée aus der Ouvertüre C-dur
POETISCHE NACHT am 22. AUGUST 2020
Die Poetische Nacht fand in diesem Jahr am 22. August statt. Auch wenn manches anders war als gewohnt, hatten wir viel Freude an Gedichten, Geschichten und Musik zum Thema “Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben – aber den Tagen mehr Leben.”
Festliches Chor- und Instrumentalkonzert am 29. September 2019 in der Christuskirche
Am Gedenktag des Erzengels Michael fand in der Christuskirche ein festliches Konzert mit Werken von Bach, Buxtehude, Haydn, Vivaldi und Walther statt.
Mit diesem Konzert feierte der Chor der Christuskirche auch seinen 110. Geburtstag.
Humor gehört dazu!
“Chorsingen ist Diktatur, da ist von Demokratie keine Spur. Die Sänger singen, singen, singen immer nur, was der Chorleiter will, ganz stur!”
Text und Musik: Dieter Wellmann